Theater-Workshop am RWB
Es war nicht immer einfach, sich auf seltsam anmutende Aufgaben einzulassen…
Fachabitur- und Abiturfeier 2023
Alles lief gut und die Stimmung im PZ war ausgelassen und heiter, so dass sich alle umso mehr auf den Höhepunkt der Zeugnisübergabe freuten …
Entlassungsfeier für die AV-Klassen 2023
Heute feiern wir gemeinsam das Ende und zugleich den Beginn eines neuen Lebensabschnitts …
#OPRA ++ 2023 – Die Premiere ist geschafft!
Mit dem #OPRA++ bieten wir nun ein umfassendes Angebot zum Kennenlernen aller Bildungsgänge am RWB Essen …
Entlassungsfeier der Berufsfachschule 2023
Am 7. Juni durfte im Pädagogischem Zentrum des RWB Essen mal wieder so richtig gefeiert werden …
RWB Azubis auf der Farbspur
Die Azubis staunten nicht schlecht über die extravaganten getunten und lackierten Fahrzeuge bei der Tuning-Firma „JP Performance“ …
Abschlussfeier für die Auszubildenden 2023
Der 28. April 2023 war für 32 Berufsschülerinnen und Berufsschüler des RWB-Essen ein besonderer Tag …
AHOI!
Der RWB-Schüler Johann hat ein ausgewöhnliches Schüler-Praktikum bei der WSA als Binnenschiffer in Emmerich gemacht …
Schöne Zähne – Besuch der IDS in Köln
Ein Highlight war eine Führung mit DGS Dolmetschern, bei der uns vier große Dentalfirmen ihre neuen Produkte präsentiert haben …
Echt verrückt: 3D Schwarzlicht-Minigolf
Wir, die Klassen des Fachbereichs Metall-Elektro am RWB Essen, haben etwas Verrücktes ausprobiert …
Falschgeld im Umlauf
Die Azubis lernten dabei die Echtheitsmerkmale kennen, z. B. das Prinzip „Fühlen-Sehen-Kippen“ …
Besuch der ExtraAircraft in Hünxe
Zu sehen gab es viele Flugzeuge für den Kunstflug …
Besuch der IPM in Essen
Es war ein toller Tag mit vielen Informationen und Eindrücken und auch vielen Werbegeschenken …
Deaf Slam 9 – endlich wieder vor Publikum!
Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt, als Indika als Gastslammer die Bühne betrat …
Erlebnispädagogischer Tag im Wald
Wir müssen hier runter! Das ist tief! (Das geht nicht. ICH? NEEEE!) Abseilen von einem Waldhang …
StudyStarter am RWB
Es war ein sehr informativer und lebendiger Nachmittag – die Referent:innen stellten ganz unterschiedliche Studiengänge vor …
Ruth Weiss besucht das RWB
Als jüdisches Mädchen am eigenen Leib wie sich im Jahr 1933 die Stimmung von einem auf den Tag in Deutschland gegenüber Juden änderte …
12. Essener Firmenlauf 2022
Es war sehr warm, aber das tat unserer Motivation keinen Abbruch, im Gegenteil …
ASL Gebärden
Für gebärdensprachlich orientierte Schüler:innen ist es im Englischunterricht sehr hilfreich, wenn sie zu dem englischen Wort eine ASL Gebärde benutzen können …
DGS Fachgebärden
Im Rahmen des Programms „Ankommen und Aufholen nach Corona“ wurde ein Teil dieser Gelder in die Entwicklung von Fachgebärden investiert …
Erasmus+ Praktikum im Ausland
Gehörlos oder schwerhörig und dann ein Erasmus+ Praktikum im Ausland?
Geht das denn? – Aber sicher! Drei Auszubildende haben es bewiesen …
(Fach)-Abiturfeier 2022 am RWB
Hier ein paar bildliche Eindrücke der Feier …
Jahresausklang der Fachschule am RWB
Die Fachschule für Wirtschaft war mit 3 Klassen und die Fachschule für Technik mit 2 Klassen dabei …
Zahntechnik-Azubis stellen ihren Beruf vor
Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sind für die Entstehung individueller Produkte verantwortlich, welche als Unikate patientenspezifisch hergestellt werden …
RWB Kunst-Kurs besucht das Folkwang Museum
Die Schülerinnen und Schüler haben sich Bilder ausgesucht, diese skizziert und sich dazu Geschichten ausgedacht …
Projekt „Rollstuhlsport bewegt Schule“ am RWB
Die Idee hinter dem Projekt ist das Lernen durch Selbsterfahrung …
„Stadtsafari-Projekt“ am RWB
Ein Fenster war nicht mehr nur ein Fenster, sondern wurde zu einem freundlichen oder erschrockenen Gesicht …
Abschlussfeier der Auszubildenden 2022
Alle waren sich einig, dass die 2 beziehungsweise 3 Jahre gefühlt wie im Flug vergangen sind …
RWB Nachhilfesystem „Schüler:innen helfen Schüler:innen“
Das Projekt wird vom Förderverein des RWBs sowie dem Aktionsprogramm „Ankommen & Aufholen“ des Landes NRW unterstützt …
Abschlussprojekt der Fachschule für Wirtschaft
Das Thema „Online-Nachhilfe für Hörgeschädigte“ haben wir uns selbst ausgesucht und uns fast ein Jahr lang auf das Projekt vorbereitet ,,,
Abschlussfeier der Fachschule für Technik
Die Schulleiterin Frau Schneider überreichte der Klasse die Examenszeugnisse in einer kleinen, aber dennoch feierlichen Veranstaltung …
Deaf Slam 8: Live und Online! – eine Premiere im achten Jahr!
Alle Slammerinnen und Slammer schöpften aus ihrer eigenen Lebenswelt und setzten sich intensiv mit gesellschaftsrelevanten Themen auseinander …
RWB Physikkurs besucht das Schülerlabor der Universität in Bochum
Im Schülerlabor hat uns das Thema radioaktive Strahlung ein strahlendes Lächeln auf unsere Gesichter gezaubert …
18 Auszubildende feiern ihren Berufsschulabschluss am RWB
Die Zeugnisübergabe erfolgte coronakonform in den Klassenzimmern …
Stolpersteinverlegung für Otto Amuel
Geboren wurde Otto Amuel 1897 in Lintorf. Von Geburt an war er gehörlos, wie seine drei Brüder …
Betriebsbesichtigung bei Bäcker Peter
Das selbst gebackene Brot hat besonders gut geschmeckt …
Eine (F)Abiturfeier unter Corona-Bedingungen – geht das?
Die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der gymnasialen Oberstufe des RWB stellten sich diese Frage …
Theater-Film-Projekt am RWB
Unsere Fotoaufnahmen geben schon jetzt einen kleinen Vorgeschmack und zeigen: Das kreative Arbeiten mit Text und Film war für alle Beteiligten spannend …
Ausflug zum Seaside Beach
Dort wartete für uns ganz alleine die Mini-Golf Anlage …
Bachelor Professional in Wirtschaft am RWB
In diesem Semester haben erstmals 3 Studierende der Fachschule den Bachelor Professional in Wirtschaft erhalten …
Nach dem Ausstellungsbesuch – Spurensuche am RWB
Wenn man den Gang in der 4. Etage des RWB entlang geht, könnte man meinen, Keith Haring wäre dort gewesen …
Auf den Spuren von Keith Haring – Besuch des Museums Folkwang
Keith Haring begann mit seiner Malerei in der New Yorker U-Bahn. […] Alle Menschen sollten seine Kunst sehen können …
RWB-Challenge – Fit durch die Corona-Zeit
Das gesamte RWB hat unglaubliche 5464 Kilometer in 29 Tagen zurückgelegt …
Deaf Slam 7 trotz Corona – wir haben es geschafft!
550 Zuschauerinnen und Zuschauer, begeisterte Zustimmung im Chat, einen Tag später gab es schon 3.500 Aufrufe …
Abteilung Technik in einem Schaufenster
Es sollte ein großes Regal sein, in dem die Materialien der verschiedenen Berufsfelder anschaulich präsentiert werden können …
Fachschulen in der „Life InSight“
Europas führendes Lifestyle-Magazin für Gehörlose, Schwerhörige, CI-Träger, Codas und Hörende berichtet über die Fachschulen …
Videoprojekt der HAE1-1
In einem Videoprojekt konnte die HAE1-1 ihr erworbenes Wissen auf eine kreative Weise präsentieren …
Besuch des Essener Doms
Durch die Begehung des Kirchengebäudes konnten wir der besonderen Atmosphäre und der wechselhaften Geschichte dieses Architekturwerkes nachspüren…
Neue Schulleitung am RWB
Fast gleichzeitig mit dem neuen Schuljahr hat das RWB eine neue Schulleiterin …
Masken selbst gestaltet und bedruckt
In der Corona Zeit haben wir unsere Atemschutzmasken selbst gestaltet und bedruckt …
Verabschiedung der Auszubildenden Medien/Druck
Die Umstände der Corona-Krise ließen diesmal nur eine ungewöhnliche Verabschiedung zu …
Krise ködert Kreativität
Alle haben in ihre Videos eine große Portion Mut und mindestens elf Portionen Arbeit und Durchhaltevermögen gesteckt …
Die Wäscheklammer als Kunstobjekt
„Kann man das auch anfassen?“, fragte eine Schülerin während der Pause. Die lebensgroßen Objekte sollen auch zum Anfassen verleiten …
Studienfahrt nach Lissabon
Wir fuhren mit der Tram 28 bis zur Endstation, wo wir in der Nähe einen besonderen Friedhof mit vielen Gruften und Gräbern entdeckten …
Exkursion zu „G Data“ in Bochum
Ich persönlich war sehr beeindruckt von der räumlichen Gestaltung des Unternehmens, da es sich ein bisschen wie zu Hause im Wohnzimmer anfühlte …
Ein Tag in Düsseldorf
Wir haben den Oberbürgermeister von Düsseldorf persönlich getroffen, der sich extra Zeit für uns genommen hat. Dies war eine große Ehre für uns …
Skifahrt nach Seeboden in Kärnten
In unserer Gruppe waren sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Ski- und Snowboardfahrer …
Besuch des Textilmuseums in Ratingen – Reise in die 60er Jahre
Manche Kleidungsstücke fanden wir lustig: zum Beispiel Kleider aus Papier oder Kleidung aus Metall im „Weltraum-Look“…
Begegnung und Erfahrungsaustausch im Sozialwesen
Waren zu Beginn noch Berührungsängste zu spüren, tauten wir alle in den Kleingruppen auf und es kam zu einem munteren Austausch …
RWB Kunstauktion 2019
Es war ein „Gute-Laune-Nachmittag“, der so kurz vor den Weihnachtsferien dem Schulalltag einen heiteren Akzent verleihen konnte …
Kunstaktion „Gedankenwelt“
So stellte sich diese Gedankenwelt in Form von Träumen und Alpträumen dar …
WDR-Schultour am RWB
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren in dem Workshop „Meine Freundin Anne Frank“ viel über Anne Frank und […] lernten Zeitzeuginnen mit Hilfe der „Augmented Reality-App“ kennen …
Deaf Slam 6
Der 6. Deaf-Slam-Wettbewerb ging über die Bühne des Jugendzentrums EMO: 10 Slammerinnen und Slammer präsentierten ihre Stücke vor vollem Haus …
RWB Weihnachtsmarkt 2019
Frisch gebackene Waffeln, heißer Kakao mit Sahne, Kaffee, Hot Dogs und Livemusik luden zum Verweilen ein …
Abschlussfeier Abteilung Technik
Die angehenden Metallbauer, KFZ-Mechatroniker, Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik, Feinwerk- und Industriemechaniker werden in den Unternehmen dringend gebraucht …
Auslandspraktikum in Finnland
Eine echte Herausforderung war es für mich, die finnischen Backrezepte ins Deutsche zu übersetzen, aber es hat geklappt …
Studienfahrt nach Toulouse 2019
Man sollte seine Kultur und Geschichten teilen, dann entstehen so interessante Unterhaltungen …
Besuch der „Aktion Seebrücke“ in Essen
Jeder Mensch hat einen Namen – Eine Exkursion der anderen Art …
RWB Sportfest 2019
Die Stimmung bei den Beteiligten war freudig, locker und entspannt …
Schultour „Leben retten – auch im Sport“
Nur 10 % der Deutschen trauen sich heute zu helfen. Anders als in Skandinavien, wo es 70 % der Bevölkerung sind …
Besuch aus der Partnerstadt Nischni Nowgorod
Die Neugierde war auf beiden Seiten groß, mehr über das Leben der Menschen in dem anderen Land zu erfahren …
Präsentation der Abschlussprojekte (Fachschule Automatisierungstechnik)
Nach den Präsentationen und zahlreichen Fragen aus dem Publikum konnten alle Anwesenden die beiden Projekt-Anlagen in Aktion erleben …
RWB Schulkalender 2019/20
Der erste Blick in den Schulkalender verrät, dass im neuen Schuljahr wieder viel los sein wird …
Verabschiedung der Schulleiterin Heidemarie Kleinöder
Am 31. Juli 2019 ging am RWB eine Ära zu Ende. Frau Kleinöder wechselte nach über 40 Dienstjahren, davon 16 Jahre als Schulleiterin an unserer Schule, in den wohlverdienten Ruhestand …
Tour de Ruhr 2019
Eins war allen Beteiligten am letzten Tag der Tour de Ruhr sofort klar: „Dat muss ma nomma machen!“ …
Abiturball 2019
Für uns beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt und wir alle können ihn kaum erwarten …
Abschlussfeier der Fachschule Wirtschaft 2019
Herr Görgen […] versicherte den Absolventinnen und Absolventen, dass sich ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch diesen Abschluss deutlich erhöht haben …
Abschlussfeier der Berufsfachschule 2019
Am 27. Juni 2019 hieß es wieder: „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Abschluss und alles Gute für eure Zukunft!“ …
„Glück auf!“ – Besuch der Zeche Zollverein
Danach konnten alle den Gruß „Glück auf!“ besser verstehen, denn alle Bergleute waren froh, wenn sie nach der Arbeit wieder das Licht über der Erde sehen konnten …
Essener Firmenlauf 2019
Wo man hinsah, man schaute nur in strahlende, gut gelaunte Gesichter. Wenn aus Kollegen Sportfreunde werden, ist das einfach schön! …
Tag der Begegnung 2019 in Köln
„Bunte Schulwelt LVR“ – Unter diesem Motto gestalteten 14 LVR-Förderschulen unter der Federführung des RWB ein gemeinsames Schulzelt …
Besuch der Neoliet Kletterhalle
Es waren tolle Kletterwände mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu erklimmen …
Ein Tag im Labor des Uniklinikums Aachen
An vier Stationen konnten wir selbst aktiv werden. In Zweiergruppen konnten wir Versuche an Eizellen (Oozyten) eines Froschs durchführen …
Politik-Influencer am RWB
Auch Thema „Bundesverfassungsgericht“ wurde innovativ und hip dargestellt: Eine Gruppe entdeckte ihr „vlogging“ Talent …
RWB-Europa-Tag
„Weshalb bin ich ein Teil Europas?“ – Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler aller Abteilungen des RWB …
Abschlussfeier in der Abteilung Technik
Die neue Abteilung Technik am RWB hat zum ersten Mal die Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Auszubildenden gemeinsam gefeiert …
Projekt „Alterssimulation“ in der Berufsfachschule Gesundheit
Denn ihnen war nun bewusst, dass die Anzüge den eigenen Körper um 30 bis 40 Jahre altern lassen …
Präsentation der Privaten Fachhochschule Göttingen
Viele nutzten die Gelegenheit, um Fragen zur Aufnahme des Studiums an der PFH Göttingen zu stellen …
Abschlussprojekte der Fachschule für Wirtschaft 2019
Für die Klasse FSW2015 (Fachschule für Wirtschaft) war es ein sehr wichtiger Tag am RWB Essen …
Jubiläumsball „20 Jahre Tanz-AG“
Es war fürwahr ein Anlass zum Feiern. Die Tanz-AG feierte bis in den frühen Morgen …
Kreativer Projekttag in der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung
Am 14. März 2019 spielten in der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung Zahlen und Bilanzen mal keine Rolle …
Besuch des Red Dot Design Museums
Der Höhepunkt der Ausstellung war, dass die Schülerinnen und Schüler selbst in die „Virtual Reality“ eintauchen konnten …
Zeitzeugin Ruth Weiss am RWB
Ruth Weiss wird in diesem Jahr 95 Jahre alt. Sie ist eine der letzten noch lebenden Zeitzeuginnen der Nazi-Zeit …
Basketball-Schülermeisterschaften in Berlin 2019
Felix Grothmann erwarb am Rande der Siegerehrung noch die Auszeichnung als bester Spieler des Turniers – die „MVP-Trophäe“! …
Skifahrt nach Kärnten in Österreich
Das Highlight der Fahrt war der Ausblick von der Skipiste auf den Ort bei strahlendem Sonnenschein …
Besuch des Mercedes-Benz Werks in Düsseldorf
Mit großem Interesse verfolgten unsere Schüler, wie Schritt für Schritt aus einzelnen Blechteilen eine Karosserie entstand …
„Löffelart“ – Kunstausstellung im RWB
Im letzten Jahr war es die Büroklammer (…) in diesem Jahr ist es der Teelöffel …
GL-Projekttag der 13er Klassen
„Was geht mich der Rest der Welt an?“ – Diese Frage stellten sich am 7. Februar 2019 die Schülerinnen und Schüler der 13er Klassen …
Basketball-Qualifikationsturnier 2019
In Münster ging es auf Körbejagd gegen die Mannschaften aus anderen hörgeschädigten Schulen in ganz NRW …
Kin Ball Turnier der 13er Klassen
Lange haben die Klassen der Jahrgangsstufe 13 sich auf dieses Event vorbereitet …