Vorklasse
Ziele der Vorklasse sind die Schaffung einheitlicher Grundlagen für die anschließenden Bildungsgänge und eine Orientierung über die Schwerpunkte der wählbaren Bildungsgänge. Am Ende des ersten Halbjahres der Vorklasse entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler, welche Fachrichtung sie wählen möchten: Wirtschaft, Technik, Erziehung oder Gesundheit. Im zweiten Halbjahr werden die Schülerinnen und Schüler entsprechend des gewählten Profils neuen Klassen zugeordnet. Der Unterrichtsstoff orientiert sich dann an den Inhalten der Jahrgangsstufe 11.
Am Ende der Vorklasse müssen sich die Schülerinnen und Schüler entscheiden, ob sie einen Bildungsgang zur Fachhochschulreife oder zur allgemeinen Hochschulreife besuchen möchten. Die Schule berät in diesen Fragen. Wer einen Bildungsgang zur allgemeinen Hochschulreife besuchen möchte, muss die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erworben haben.
Hier geht es zum Anmeldebogen Vorklasse.