Allgemeine Hochschulreife Betriebswirtschaftslehre
Mit den aufeinander abgestimmten Fächern Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik besitzt dieser Bildungsgang eine deutliche Schwerpunktsetzung. Dabei spielt auch die Mathematik eine wichtige Rolle, da sich immer wieder Verknüpfungen zur Betriebswirtschaftslehre ergeben. In diesem Bildungsgang sind die Leistungskurse Betriebswirtschaftslehre und Mathematik. Das Fach der 3. schriftlichen Abiturprüfung ist Englisch. Das vierte Abiturprüfungsfach wird mündlich geprüft; hier können die Schüler zwischen Gesellschaftslehre mit Geschichte, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik wählen.
Weitere Fächer sind Deutsch, Religion, Sport, eine Naturwissenschaft und eine zweite Fremdsprache. Das Angebot in den Fremdsprachen umfasst aktuell Französisch, Spanisch und Latein.