Fachbereich Ernährung und Versorgungsmanagement

Beschreibung

Im Bereich Ernährung und Versorgungsmanagement geht es um die Zubereitung von Gerichten, die Herstellung von Kuchen, Torten, Brot, Gebäck und Desserts und die Verpflegung und Betreuung von unterschiedlichen Personengruppen. Daneben spielen die Hausreinigung und die Textilpflege und Textilreinigung eine wichtige Rolle.

Im Fachbereich Ernährung und Versorgungsmanagement sind Interesse an der Verarbeitung von Lebensmitteln, am Umgang mit Menschen, aber auch Kreativität gefragt. Für den Unterricht in der Fachpraxis stehen Küchen, Backstube und Haus- und Wäschepflegeraum zur Verfügung.

Berufe in diesem Fachbereich sind:
  • Bäcker/-in
  • Konditor/-in
  • Koch/Köchin
  • Fachpraktiker/-in Küche
  • Fachpraktiker/-in im Gastgewerbe
  • Hauswirtschafter/-in
  • Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
  • Fachpraktiker/-in für personenbezogene Serviceleistungen

Leider können wir den Berufsschulunterricht derzeit nur für den Fachpraktiker/-in Küche und Fachpraktiker/-in im Gastgewerbe anbieten.
Wenn Sie Fragen – auch zu den anderen Berufen – haben, wenden Sie sich bitte an das Team der Schüleraufnahme.

schueleraufnahme@rwb-essen.de

Die Liste der aktuellen Ausbildungsberufe finden Sie hier.

Unterrichtsorganisation

Die Ausbildung findet im dualen System statt und dauert meistens 3 Jahre. Die praktische Ausbildung findet in der Firma statt und der Berufsschulunterricht am RWB. Der Schulunterricht findet in Blockform statt (2 Blöcke mit ca. 6 Wochen im Schuljahr).

Die aktuellen Blockzeiten finden Sie hier.

Kontakt

Kristin Abels

Telefon 0201 8767-0

kristin.abels@rwb-essen.de