Am Sonntag, den 2. Februar 2020  fuhren wir fast alle aufgeregt zum Flughafen, denn um 12 Uhr startete unser Flieger mit uns nach Portugal. Als wir in Lissabon ankamen, waren wir froh, denn dort war es wärmer als in Deutschland. Vom Flughafen aus fuhren wir zum ersten Mal Metro in Lissabon und fanden nach vielen Umwegen endlich unser gemütliches Hostel. Erst mussten wir unsere Koffer auspacken und dann ging es gemeinsam zum Markt „Time Out“, um etwas zu essen. Danach bummelten wir noch durch die Stadt bis wir wieder um 23 Uhr in unser Hostel zurückkamen.

Der zweite Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Zu Fuß ging es zum „Rossio-Platz“, an dem die Stadtrallye startete. Nachdem wir in 4 Gruppen die Aufgaben gelöst hatten, fuhren wir mit der Tram 28 bis zur Endstation, wo wir in der Nähe einen besonderen Friedhof mit vielen Gruften und Gräbern entdeckten. Am Abend kochten wir gemeinsam im Hostel und ließen uns das Abendessen schmecken.

Am dritten Tag  gingen wir früh zu einem Flohmarkt und entdeckten einige tolle Sachen. Am Mittag haben wir uns viele Mauern mit verschiedenen „Street Art -Motiven“ angeschaut und fotografierten sehr viel. Danach ging es per Schiff in die kleine Stadt Almada und erkundeten die Stadt mit ihren schönen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel eine Brücke und eine Statue mit einer tollen Aussicht.

Am vierten Tag konnten wir etwas länger schlafen und nach dem Frühstück ging es mit dem Zug nach „Cascais“, einem der nächsten Orte von Lissabon. Hier hatten wir den ganzen Tag zur freien Verfügung und am Abend saßen wir am Strand und genossen den schönen Sonnenuntergang.

Am fünften Tag fuhren wir früh mit dem Zug nach „Belem“, um den berühmten Turm und das Kloster zu besuchen. Dabei sahen wir auch die Statue eines berühmten Herrschers Portugals und im Kloster hatten wir die Aufgabe, die Verzierungen der Türme, Säulen und Wände abzuzeichnen und abzumalen. Am Nachmittag hatten wir noch einmal frei und erkundeten weiter die Stadt. Am späten Abend saßen wir noch einmal im Hostel zusammen, um uns zum Abschluss von unseren schönsten Erlebnissen in Lissabon zu erzählen.

Am Morgen des 7. Februar 2020 schauten wir uns zum letzten Mal den wunderschönen Sonnenaufgang an und mussten dann leider packen *heul*. Mit der Metro ging es zum Flughafen und mit 1,5 Stunden Verspätung flogen wir zurück nach Deutschland.

Alle waren traurig, dass diese tolle Klassenfahrt nun vorbei war.

(Verfasserinnen und Verfasser des Originaltexts: Schülerinnen und Schüler der Klassen HAN 1-1, HAW 1-1 und  HAG 1-1)