Nach drei Jahren Pause konnten wir in diesem Jahr erstmals wieder eine Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler aus Abschlussklassen anbieten, die sich für einen Schulbesuch am RWB interessieren.
Aus den vergangenen Jahren kennen viele HK-Schulen aus NRW unser altes OPRA (Orientierungspraktikum) zur Erkundung verschiedener Berufsfelder bei uns am RWB. Von anderen Schulen kamen vereinzelt Schülerinnen und Schüler für Hospitationen im beruflichen Gymnasium.
Nun wurden Orientierungspraktikum und Hospitationen neu aufgestellt und werden ab jetzt unter dem neuen Namen #OPRA++ angeboten. Mit dem #OPRA++ bieten wir nun ein umfassendes Angebot zum Kennenlernen aller Bildungsgänge am RWB Essen. Es besteht damit weiterhin die Möglichkeit, die verschiedenen Berufsfelder in Bildungsgängen kennenzulernen, die zu den Mittleren Schulabschlüssen führen (Erster Schulabschluss, Erweiterter Erster Schulabschluss und Mittlerer Schulabschluss). Darüber hinaus steht dass „++“ nun für die Bildungsgänge, die zur Fachhochschulreife (FHR) oder zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) führen.
Nach einer Platzreservierung bekamen alle Schülerinnen und Schüler und die Begleitpersonen an einem Tag die Möglichkeit, die Schule bei einem geführten Rundgang zu besichtigen. Im Anschluss daran konnten die Schülerinnen und Schüler an einem im Vorfeld nach Interesse selbst gebuchten Workshop teilnehmen. So wurden in diesem Jahr zum Beispiel Experimente zum Klimawandel durchgeführt, der Aufbau einer Zelle untersucht, Umfragen durchgeführt und ausgewertet, Rätsel in einem Escape-Room gelöst, eine Photovoltaikanlage für einen Springbrunnen gebaut oder Tapetenmuster gestaltet.
Bei einer abschließenden Informationsveranstaltung mit der Schulleitung und den verschiedenen Abteilungsleitungen konnten dann alle noch offenen Fragen geklärt werden.
Wir haben uns gefreut, den Schülerinnen und Schülern sowie den Begleitpersonen wieder vor Ort ein Kennenlernen unserer Schule zu ermöglichen.
(Verfasserin des Beitrags: Claudia Dannöhl)