Wir (die Bäcker:innen und Konditor:innen der E8DB/DK01) besichtigten am 28.09.2021 den Betrieb von Bäcker Peter in Essen-Altendorf.
Dort ist die Produktionsanlage von Bäcker Peter. Zuerst bekamen wir Schutzkleidung, damit wir nichts schmutzig machten.
Der Bäckermeister Herr Husemann hat uns die vielen Maschinen und Räume gezeigt und uns die Funktion der Brötchenmaschinen, der Knetmaschinen, der Eismaschinen, der modernen Backöfen und des Gärraums und des Kühlraums erklärt.
Wir durften sogar Weizen-Dinkel-Brote herstellen. Das Rezept dafür hat uns Herr Husemann gegeben.
Wir haben die Zutaten abgewogen, in die Knetmaschine hineingegeben und gewartet bis der Brotteig fertig geknetet war. Anschließend haben wir den 30 Kg Brotteig portionsweise abgewogen, rundgewirkt und kreativ verziert mit Rosinen und Sonnenblumenkernen.
Die Brote haben wir dann im 230 °C heißen Backofen 40 min lang gebacken. In der Zwischen-Zeit haben wir die Backstube gesäubert.
Die Besichtigung war sehr interessant und hat uns viel Spaß gemacht. Am Ende durften wir unsere selbst gebackenen Brote mit nach Hause nehmen.
Das selbst gebackene Brot hat wirklich besonders gut geschmeckt!
(Verfasser:innen des Originaltexts: A.Muranji, J.Alda, I.Cinlibas )