Für die Klasse HFH 2-2 war Mittwoch, der 18. September 2019 ein Ausnahmetag: Die Schülerinnen und Schüler waren Gastgeber für eine Gruppe von Studierenden der Dolmetscher-Fakultät aus Nischni Nowgorod. Sie begrüßten die Studierenden und erklärten ihnen den Schulalltag am RWB.

Ausgehend von ihrem eigenen Bildungsgang stellten sie in einer Powerpoint – Präsentation die Struktur der Schule vor. Sehr lebendig wurde ihr Vortrag, als sie in einem „Crash Kurs“ den russischen Studierenden einige Gebärden und das Fingeralphabet nahe brachten.

Auch ein Kunstprojekt und eine Architekturführung durch das RWB-Gebäude begleitete die Klasse, bis sie dann am Nachmittag (nach einem leckeren „Rucksack-Buffet“) gemeinsam mit der Besuchergruppe die Essener Innenstadt erkundete.

Aber auch die Studierenden aus Nischni Nowgorod und ihre Dozentin hatten ein attraktives Programm mitgebracht.  In deutscher Sprache präsentierten die angehenden DolmetscherInnen ein selbst entwickeltes Theaterstück, das auch mitreißende musikalische Darbietungen enthielt.

Die Neugierde war auf beiden Seiten groß, mehr über das Leben der Menschen in dem anderen Land zu erfahren, und so blieb es nicht bei dem einen gemeinsamen Schultag: Einige Schülerinnen und Schüler besuchten die russischen Studierenden an ihrem Abschlussabend im Treffpunkt der Deutsch-Russischen Gesellschaft.

(Verfasserin des Originaltexts: Margrit Reiner)